E-Mail-Störung: Falls Sie für Ihre Bestellung oder Passwortreset keine Mail erhalten, schreiben Sie bitte an sypobasupport@voima.ch
14.04.2021 Schulungsvideo Progressiv:
Peripherie stehend, Pe-st 14.4.2021
Abkürzung Elemente Elemente Programm Level Zeit-
angabe
7. Methodik
Pe-st Peripherie stehend Progressiv Einleitung – kurzer allgemeiner Einblick
2. Beschreibung Element
3. Lagen
4. Übungen
5. Positionen
6. Werkzeuge
Abkürzung Elemente Elemente Programm Level Bereiche des Bewegungsapparates
Pe-st Peripherie stehend Progressiv Beweglichkeit:
Stabilität:
Bauch
Rücken
Kräftigung:
Rücken
Schulter
Gesäss
OS
US
Gelenke:
Schulter
Wirbeläule
Hüfte
Knie
Sprungelenk
Das peripherie Element gehört zur vertikalen Lage und in der Gruppe der feinmotorischen Elemente, d.h. die Balance steht absolut im Vordergrund und über die peripherie Übungen wird die Balance entsprechend weiter stark verfeinert und gesichert.
Dabei werden bestehende bekannte Werkzeuge wie: Blick und Rotation direkt unbewusst eingebaut.
Dieses Element ist eine Erweiterung der Balance, wird vor allem zwischen schweren anstrengenden Elementen eingebaut um in der erhöhten Müdigkeit dennoch die Feinmorotik hervorzurufen und verbessern.
Ausserdem werden auch hier die unteren und oberen Extremitäten mit unterschiedlichen Aufgaben beauftragt, so dass die Rumpfmuskulatur wieder eine Zentrale Rolle spielten darf.
Nach oben scrollen

Willkommen bei Gatepress®

Bitte log dich ein

Wenn du deinen Ticketcode hast, auf der nächsten Seite «Anmelden» wählen.
Sonst kaufst du zuerst deinen Ticketcode:

LIVE