19/01/2021 | Schulungsvideo Ba-st (Balance stehend) Progressiv | ||||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Zeit- angabe |
Bereiche des Bewegungsapparates |
Ba-st | Balance stehend | Progressiv | 1. 0.00 bis 6.40 2. 6.41 bis 7.15 3. 7.15 bis 8.50 6. 13.15 bis 14.25 9. 35.35 bis Ende |
1. Pyramide (siehe Mansukript) – stets die Pyaramidentheorie integrieren 2. Kurze Zusammenfassung vom Inhalt der einzelnen Elemente (diese Infos stehen stets am Ende des Trainingsprogramms – Beschreibung/Effekte) 3. Material Erklärung für jeweiliges Element kurz und prägnant erklären 4. Aufstellung Material –> ist bei den meisten Elementen vorgegeben –> siehe Bild Trainingsprogramm! 5. Werkzeuge (Bsp. Zauberstabverwendung, ohne Gummi, mit Socken, Stp etc.) –> für jeweiliges Element kurz und prägnant erklären 6. Korrektes Aufsteigen und Positionierung und dazu kommentieren 7. Ablauf einzelner Übungen kommentieren während der Ausführung kurz und prägnant 8. Einsatz der Werkzeuge – angepasst auf das gewählte Niveau/Level (Bsp. Blick oder Rotation) nicht alle Werkzeuge können eingesetzt werden 9. Blöcke, Reizumfang und Reize des jeweiligen Elements |
|
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Bereiche des Bewegungsapparates | |
Ba-st | Balance stehend | Progressiv | Beweglichkeit: Stabilität: Bauch Rücken Kräftigung: Rücken Gesäss OS US Gelenke: Wirbeläule Hüfte Knie Sprungelenk |
Vertikale symmetrische Ganzkörperspannung, Stabilisation (Rücken & Rumpfpartie) und leichte Kräftigung der unteren Extremitäten (Hüft-, Knie- & Sprunggenk), Beinachsentraining, Reaktionsfähigkeit, Rumpfstabilisation, neuromuskuläre Koordination, Verbesserung der Körperwahrnehmung, symmetrische Muskelaktivierung, Vermeidung muskulärer Dysbalancen. Durch die Erweiterung der Übungen, erhöht sich der Schwierigkeitsgrad und entsprechend verbessern sich auch die eigenen Fertigkeiten als auch die gesamte neuromuskuläre Koordination. Über dieses Element und dessen Können erweitern sich die Möglichkeiten für weitere vertikale Elemente, Übungen, Werkzeuge, Reize usw. sind heribei die Basis für viele weitere tolle Elemente die niemals ein Ende finden! |