14.07.2020 | DACH | Progressiv | |||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level/Stufe | Detail-Infos | |
LS-Koo | Liegestütz Koordination | Progressiv | Fortg. | 60-dyn-oBkt, 30-dyn-mBkt, G1, Üb alle, mSoc | |
R-kn & Jo | Rücken kniend & Jonglieren |
Progressiv | Fortg. | 2×60-R, Üb. alle, Stp+, KybBM, RKFue 90-Jon |
|
AS & Plio | Ausfallschritt & Pliometrie |
Progressiv | Basic bis Fortg. | 90-AS, 4-Üb –> Kyb,flex-supi-Rol alles dyn, Stp, bf, oGu, Arvw 60-Plio, vw |
|
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Körper & Geist |
Bereiche des Bewegungsapparates |
LS-Koo | Liegestütz Koordination | Progressiv | Fortg. | Beweglichkeit: Stabilität: Schulter Bauch Rücken Kräftigung: Arme Schulter Bauch Rücken vord. OS Gelenke: Hand Ellenbogen Schulter Wirbelsäule Hüfte Knie Fuss |
Horizontale Ganzkörperspannung & Kräftigung der vorderen Muskelkette, Rumpfstabilisation, Stützkraft, Stabilisation & Kräftigung des Schultergürtels & der oberen Extremitäten – je nach Reizintensität werden lokal die unteren vorderen Oberschenkel gekräftigt – dank dieser Möglichkeit werden die Patellasehnen ohne grosse Belastung gedehnt und gekräftigt – so dass Patellasehnenentzündungen damit vermieden werden können! Dieses Element ist die Erweiterung des Elements BS aber auch Vorstufe für das Element LS. |
R-kn | Rücken kniend | Progressiv | Fortg. | Beweglichkeit: Arme Schulter Stabilität: Bauch Kräftigung: Rücken Hüfte Gesäss h. OS |
R-kn gehört zur vertikalen Position dank der knienden Position lässt sich dieses Element sehr rasch und mit jedem TN einfach umsetzen. Des Weiteren Dank der Variation der Werkzeuge ist dieses Element eines der vielseitigsten Elemente. Durch dieses Element wird nicht nur der Rücken stark verbessert, sondern der Hauptbereich ist die Hüfte – somit ein MUSS für jeden TN, da die Hüfte im Alltag (je nach Tätigkeit & Sport) sehr stark aber auch sehr wenig belastet wird! |
AS & Plio | Ausfallschritt & Pliometrie |
Progressiv | Basic bis Fortg. | Beweglichkeit: Hüfte Stabilität: Bauch Rücken Kräftigung: Gesäss OS US Gelenke: Wirbelsäule Hüfte Knie Fuss |
Vertikale Ganzkörperspannung, Stabilisation (Hüft-, Knie- & Sprunggelenk) & Kräftigung (Beine) der unteren Extremitäten, Rumpfstabilisation, neuromuskuläre Koordination, Koordinationsfähigkeit, Kraftausdauer, Verbesserung der Körperwahrnehmung. Vorausgehende Elemente für eine unproblematische Durchführung beim AS sind die Elemente Ba, Bk-Ba, SG. Hinzu kommt die dynamisch explosiv pliometrische Ausführung auf fixen Boden. Damit werden weitere physiologische Bereiche eingeflossen und verbinden mit den bestehenden Stabilisations- und Kräftigungsübungen ein Gesamtpaket. DIese zwei Formen zusammen führen zu einem sehr intensiven Element! Hinzu kommen die Unterschiedlichen Werkzeuge, ob Bereich dynamisch, abwechselnd oder Armbewegungen als auch die koordinativen WZ wie Blick, blind je nach Wahl sind die muskulären Reize tatsächlich anders obwohl die gleiche Übung durchgeführt wird! Quickbrownfox |