02.06.2020 | DACH | Basic-Progressiv | |||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level/Stufe | Detail-Infos | |
4er | 4 Füssler | Progressiv Advanced |
Fortg. | 60-oRoll-LdR-diag & axial-dyn & stat, RKAr 60-Ba-kn-q, BM 60-mRoll-L-R abw.diag-stat,BM,RKAr, 60-Ba-kn-q, BM 60-mRoll-L-R abw.diag-dyn,BM,RKAr, 60-Ba-kn-q, BM 60-mRoll-L-R abw.axial-stat,BM,RKAr, 60-Ba-kn-q, BM |
|
SG | Sprunggelenk | Basic | Fortg. – Profi | 60-flex-2b-dyn & stat, bf 60-flex-1b-dyn & stat-LdR, bf 60-supi-2b-dyn & stat, LdR, bf 60-Rol-1b-L-R, bf, mGu |
|
Di | Dips | Progressiv Advanced |
Fortg. | 90-K, Üb bis Dips, Stps, BM 30-Ws 60-Ba-st, Pos1, inkl. Blic & Rot, Gu indiv, mSch |
|
Bk-Ba-fix | Beinkräftigung Balance & fix | Basic | Fortg. | 60-Pos1-Kb-fix-FK-Ar-vw-, 15-Ws, 60-Pos1-Kb-SYP-Arvw-, oGu 60-Pos2-Kb-fix-Fk-Ar-vw,15-Ws, 60-Pos2-Kb-SYP-Ar-vw- 60-Pos3-Kb-fix-FK-Ar-vw, 15-Ws, 60-Pos3-Kb-SYP-Ar-vw |
|
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Körper & Geist |
Bereiche des Bewegungsapparates |
4er | 4 Füssler | Progressiv Advanced |
Fortg. bis Profi |
Arme Schulter Bauch Rücken Hüfte Gesäss H-OS-Beine |
Horizontales Element. Dieses Element ist die Folge vom BS, LS-Koo & R-kn E mit zusätzlichem Schwerpunkt im Bereich der horizontalen Ganzkörperstabilität sowie der Kräftigung der Schultern & Armextremitäten. Lokal wird hierbei besonders die Hüfte mobilisiert, in dem die Hüfte einzeln feinmotorisch aufgebaut wird. Im Grunde ist es relativ schwierig die Hüfte neutral und feinmotorisch anzusteuern, jedoch dank der dynamischen Bewegung durch SYPOBA® und dessen Methodik bis in die kleineste Ecke angesteuert. Um eine stabilie, agile und kräftige Hüfte aufzubauen gehört dieses Element zur obersten Liga! |
SG | Sprunggelenk | Basic | Fortg. | Rücken Bauch Hüfte Oberschenkel Knie Unterschenkel Sprunggelenk |
Das SG Element gehört zur vertikalen Position, dieses Element ist entsprechend sehr wichtig für die Folge weiterer Elemente wie AS, Fl, Bk-1b etc. Dieses Element führt zu einer Verbesserung im Bereich Stabilität & Kraft der unteren Extremitäten, besonders das Sprunggelenk. Insbesonders die Übungen in seitlicher Lage sind perfekt für die Prävention von Fussknicke. Ein tolles Element der letzten Endes die gesamte Beinachse kräftigt. |
Di | Dips | Progressiv Advanced |
Beginner & Fortg. |
Trizeps Oberarme Schultern |
Vertikales Element. Das Element Dips gehört zur Gruppe lokale Kräftigung, d.h. hier wird vor allem die obere hintere Armmuskelkette gekräftigt. Über eine gute Technik und Ausführung Dank der Symmetrie (mit SYPOBA) werden ebenfalls die Brust- und Schultermuskelketten eingebunden und entsprechend gekräftigt und gedehnt. |
Bk-Ba-fix | Beinkräftigung Balance & fix | Basic | Fortg. | Schulter Rücken Hüfte Oberschenkel Unterschenkel Sprunggelenk |
Das Element Beinkräftigung Balance und fix vereint zwei unterschiedliche Grundlagen und erzielen unterschiedliche Effekte bezogen auf dem gesamten Bewegungsapparat (Aktive & Passive Bewegungsapparat). Eine grosse Anzahl Elemente können auf allen 3 Unterlagen praktiziert werden, entsprechend ist es wichtig, dass die jeweiligen Effekte dieser Unterlagen auf die Elemente bezogen auch klar und wissendlich umgesetzt werden!
Fixe Unterlage: Bedeutet auf festen Boden – kein Rollen – kein Rutschen! |