10.09.2019 |
|
|
DACH |
||
|
|
|
|
|
|
Abkürzung Elemente |
Elemente |
Programm |
Level/Stufe |
|
Detail-Infos |
Ba-Ra |
Balance Ralley |
Basic |
Beginner |
|
3-5′ pro üb, WZ-blick & rot je nach Üb, sit-Üb- eng,1-b,oBkt, st- Pos1-3 |
4er |
4 Füssler |
Progressiv |
Beginner |
|
60-oRoll-diag-dyn & stat, axial dyn & stat, alle oP |
Fl |
Flieger |
Progressiv |
Fortge. |
|
ca.60, 3 Üb. vw,sw,rw -2. oRot, mSch |
Bk-Ba |
Beinkräftigung Balance |
Basic |
Basic |
|
60-Kb WZ – blic &rot, Pos1-3 od indiv, zusatz WZ ZB |
|
|
|
|
|
|
Abkürzung Elemente |
Elemente |
Programm |
Level |
|
Bereiche des Bewegungsapparates |
Ba-Ra |
Balance Ralley |
Basic |
Beginner |
Hüfte |
Mix zwischen horizontale & vertikale Elemente. Das Ba-Ra E verbindet unterschiedliche Positionen, welche allesamt über die Balance entstehen. Der Schnelle und direkte Wechsel fordert dem TN eine rasche Anspassung an die neue Lage resp. Position, entsprechend werden hier die koordinativen Fähigkeiten resp. Fertigkeiten verbessert. |
4er |
4 Füssler |
Progressiv |
Beginner |
Hüfte |
Horizontales Element. Dieses Element ist die Folge vom BS, LS-Koo & R-kn E mit zusätzlichem Schwerpunkt im Bereich der horizontalen Ganzkörperstabilität sowie der Kräftigung der Schultern & Armextremitäten. Lokal wird hierbei besonders die Hüfte mobilisiert, in dem die Hüfte einzeln feinmotorisch aufgebaut wird. |
Fl |
Flieger |
Progressiv |
Fortge. |
Hüfte |
Vertikales Element. Das Element Flieger ist die Folge einer guten Grundlage über die Elemente SG, Bk-Ba, AS. Entsprechend mobilisiert der Flieger besonders das Hüftgelenk in seiner Beweglichkeit, Stabilität und Kraft. |
Bk-Ba |
Beinkräftigung ohne & mit Balance |
BASIC |
Beginner |
Beine |
Vertikale symmetrische Ganzkörperspannung, Stabilisation (Rücken-, Hüft-, Knie- & Sprunggelenk) & Kräftigung der unteren Extremitäten (Beine), Rumpfstabilisation, neuromuskuläre Koordination, Kraftausdauer, Verbesserung der Körperwahrnehmung, symmetrische Muskelaktivierung, Vermeidung muskulärer Dysbalancen. |
|
|
|
|
|
|