E-Mail-Störung: Falls Sie für Ihre Bestellung oder Passwortreset keine Mail erhalten, schreiben Sie bitte an sypobasupport@voima.ch
Abkürzung Elemente Elemente Programm Level/Stufe   Detail-Infos  
Bs-s Brückenspannung seitwärts Progressiv Basic   60, üb bis B-beuger + gestr. stat -B-nebeneinander, Ws Bs-kn  
R-K-l Rücken Kräftigung
liegend
Professional Beginner   3Dg – resp, 3 üb zu je 60, mBkt & B-Koo diag,  P-60-Fl zw Dg., FR o KH2
90′ ST
120′ Rücken Massage
 
Bk-Ba-fix Beinkräftigung ohne & mit Balance Basic Beginner   60-Kb-fix,Pos1,  S1 slow, S2 fast, S3 mix, FK
60-Bainkl blic od Kb SYP, Pos1
 
Slide-SB sliden
Sliding Board
Progressiv Advanced Beginner   4′ sliden-A, mTempoerhöhung 1-3, inkl. Rotation 1/2 & ganz  
             
 
 
Abkürzung Elemente Elemente Programm Level   Bereiche des Bewegungsapparates  
BS-s Brückenspannung seitlich Progressiv Beginner Seitlicher Bauch
Abduktoren
Gesäss
Rücken
Schultern
Horizontale Ganzkörperspannung & Kräftigung der seitlichen Muskelkette,   je nach Position = kniend oder gestreckt sind unterschiedliche lokale Muskelpartien welche entsprechend im Vordergrund aktiviert werden.Kniend wird vor allem die seitliche Bein- und Gesässmuskulatur stabilisiert & gekräftigt. In gestreckter Lage wird die gesamte seitliche Beinachse (vor allem Knie- & Sprungkelenk) stabilisiert & gekräftigt. Voraussetzung für die BS-s ist eine gute Basis bei der BS-frontal.  
R-K-l Rücken Kräftigung
liegend
Professional Beginner Rücken
Schultern
Arme
Horizontale Ganzkörperspannung & Kräftigung der gesamten Rückenmuskulatur & obere Extremitäten (Schulter, z.T. Arme), Kräftigung der hinteren Muskelketten, Rumpfstabilisation, Stützkraft, lokale Kräftigung der oberen Rückenmuskulatur, neuromuskluäre Koordination, Kraftausdauer, Verbesserung der Körperwahrnehmung, Vermeidung muskulärer Dysbalancen. Dieses Element gehört mitunter (Ba-st) zur erster Wahl bei Teilnehmer mit Rückenproblemen – entsprechend kann die Intensität relativ schnell erhöht werden ohne dass die Wirbelsäule zusätzliche Belastungen entgegennhemen muss – es ist das einzige Element wo der untere Rücken (bei korrekter Haltung) nicht belastet wird – allerdings NUR bei Benützung von Rolle & Board!!!
Über die weiteren neuen WZ im Professional wie der Step werden auch grössere dynamische Bewegungen der Arme ermöglicht, sowie durch den Einsatz von Gewicht erhöht sich natürlich die Intensität jedoch ohne die Wirbelsäule zu belasten!
 
Bk-Ba Beinkräftigung ohne & mit Balance Basic Beginner Beine
Gesäss
Rücken
Bauch
Vertikale symmetrische Ganzkörperspannung, Stabilisation (Rücken-, Hüft-, Knie- & Sprunggelenk) & Kräftigung der unteren Extremitäten  (Beine), Rumpfstabilisation, neuromuskuläre Koordination, Kraftausdauer, Verbesserung der Körperwahrnehmung, symmetrische Muskelaktivierung, Vermeidung muskulärer Dysbalancen.  
Slide-SB sliden
Sliding Board
Progressiv Advanced Beginner Ausdauer
Beine
Rumpf
Die SYPOBA Technologie weitet sich aus, d.h. Kraftausdauer resp. A-zyklische Ausdauer ist ein Bestandteil von SYPOBA seit Beginn und eine wichtige Stütze für die gesamte Vitalität. Dank dem Sliding Board und dessen GATEPRESS® kann nun auch die zyklische Ausdauer eingesetzt werden. Des Weiteren bekommt das Pliometrische Training was in Verbindung mit der Explosivität gebracht wird eiine weitere positive Note, d.h. die Gelenke (Hüfte, Knie & Sprunggelenk) werden dadurch stärker eingesetzt jedoch nicht mit derselben Wucht wie bei Sprüngen. Die Geschwindigkeit gibt die Belastung vor. Ein optimales Training um Herzkreilauf wie auch Schnellkraftausdauer zu kombinieren ohne die Gelenke zu stark zu belasten.
Nach oben scrollen

Willkommen bei Gatepress®

Bitte log dich ein

Wenn du deinen Ticketcode hast, auf der nächsten Seite «Anmelden» wählen.
Sonst kaufst du zuerst deinen Ticketcode:

LIVE

× Sende Robin 1 Bild oder 1 motivierende Message