E-Mail-Störung: Falls Sie für Ihre Bestellung oder Passwortreset keine Mail erhalten, schreiben Sie bitte an sypobasupport@voima.ch
09.06.2020 DACH Basic-Progressiv
 
Abkürzung Elemente Elemente Programm Level/Stufe   Detail-Infos
RGB Rücken-Gesäss-Beine Basic Beginner bis Fortg. 60-oRol, Üb dyn & stat, P-30, 60-1b,
60-dyn-P30-60-stat-P30-90-wv-mRol, mGu, bf
60-Ba-q & 60-slide, mGu, bf
Abkürzung Elemente Elemente Programm Level Körper
& Geist
Bereiche des Bewegungsapparates
RGB Rücken-Gesäss-Beine Basic Beginner bis Fortg. Stabilität:
Rücken
Kniegelenk
Kräftigung:
Gesäss
hinterer OS
Waden
Das Element RGB gehört zur horizontalen Position und ist eines der ältesten Elemente überhaupt. Das RGB zeigt bei vielen Übenden eine gewisse Hass-Liebe auf.  Es gibt kein Gerät oder Übung, welches die gleichen Effekte aufzeigt wie mit Rolle & Board. Das wichtigste dabei ist, dass die Technik entsprechend auch sauber durchgeführt wird! Eines der wenigen Elemente, welches ohne Sehhilfe durchgeführt werden kann – der Grund? Man liegt vor dem Gerät kopfüber. Der grösste Merkmal zu Beginn sind Krämpfe – sei dies im Unterschenkel oder hinterer Oberschenkel. Die Übungen fordern extrem die untere Beugermuskelschlinge, stabilisieren das hintere Knie wie keine andere Methode. Des Weiteren starke Verbesserungen der Kraft im Beinbeuger – welches stets im Rückfeld gegenüber dem Quadrizeps bei den meisten Personen steht. Ein schwacher Beinbeuger führt zu grosser Unstabilität der Kniekehle.
Nach oben scrollen

Willkommen bei Gatepress®

Bitte log dich ein

Wenn du deinen Ticketcode hast, auf der nächsten Seite «Anmelden» wählen.
Sonst kaufst du zuerst deinen Ticketcode:

LIVE

× Sende Robin 1 Bild oder 1 motivierende Message