26/01/2021 | DACH | Progressiv –> Level Fortg. | |||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level/Stufe | Story heutiges LIVE Training: | |
AS | Ausfallschritt | Progressiv | Fortg. | 60-fix, LdR, Üb-Kb & Hb abw., Arvw, mSch, Stp 60-flex, LdR, Üb-Kb & Hb abw., Arvw, mSch, Stp 60-supi, LdR, Üb-Kb & Hb abw., Arvw, mSch, Stp 60-Rol, LdR, Üb-Kb & Hb abw., Arvw, mSch, Stp |
|
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Körper & Geist |
Bereiche des Bewegungsapparates |
AS | Ausfallschritt | Progressiv | Fortg. | Beweglichkeit: Hüfte Stabilität: Bauch Rücken Kräftigung: Gesäss OS US Gelenke: Wirbelsäule Hüfte Knie Fuss |
Vertikale Position, Stabilisation (Hüft-, Knie- & Sprunggelenk) & Kräftigung (Beine) der unteren Extremitäten, Rumpfstabilisation, neuromuskuläre Koordination, Koordinationsfähigkeit, Kraftausdauer, Verbesserung der Körperwahrnehmung. Vorausgehende Elemente für eine unproblematische Durchführung beim AS sind die Elemente Ba, Bk-Ba, SG. Der Ausfallschritt dient vor allem dem Kraftzuwachs der unteren Extremitäten (Oberschenkel, Unterschenkel & Gesäss) im Grunde eine Vorübung für die 1-beinige Kniebeuge. Des Weiteren wird durch den Ausfallschritt resp. durch die Kniebeuge und Hüftbeuge mit den unterschiedlichen Unterlagen das Zusammenspiel der Gelenke extrem verbessert! Die Möglichkeiten sind unendlich -entsprechend bedarfs einer guten Vorbereitung resp. ein Plan! |