E-Mail-Störung: Falls Sie für Ihre Bestellung oder Passwortreset keine Mail erhalten, schreiben Sie bitte an sypobasupport@voima.ch
05/01/2021 DACH Schulungsvideo BS-s-kn (Brückenspannung seitlich kniend
BS-s-kn Brückenspannung seitlich kniend Progressiv Auflage 2021 Pyramide (siehe Mansukript)
Grundwerkzeuge (Trainingsprogramm Progressiv)
Position Gerät (SYPOBA & WZ)
Grundposition Übender Übungen Element (Trainingsprogramm Progressiv)
Varianten Werkzeuge (Trainingsprogramm Progressiv)
Reize (Trainingsprogramm Progressiv)
Physiologische Erklärungen (siehe Mansukript 50)
Abkürzung Elemente Elemente Programm Level Bereiche des Bewegungsapparates
BS-s-kn Brückenspannung seitlich kniend Progressiv Auflage 2021 Beweglichkeit: Wirbelsäule Stabilität: Schulter Bauch Rücken Kräftigung: Schulter Bauch Rücken Gesäss seitl. OS Gelenke: Schulter Wirbelsäule Hüfte Knie Horizontale Ganzkörperspannung & Kräftigung der seitlichen Muskelkette, Bei der BS-s-kniend wird vor allem die seitliche Bein- und Gesässmuskulatur stabilisiert & gekräftigt. Je nach Blockwahl und Reizdauer, kann der muskulären Schmerzpegel ziemlich stark steigen. Besonders interessant wird es beim Einsatz vom Sypoba® (Rolle Board), ab diesem Moment wird ein weiterer Körperteil stark eingebunden = die Schulter! Dabei ist es wichtig, dass man das Board NICHT mir der Hand festhält! Werden Weitere Werkzeuge wie ohne Gummis, Kybun zusätzlich eingebaut, erhöht sich die gesamte muskulären Koordination rund um die Schulter. Im Grunde ein geniales Element um eine Muskelpartie zu trainieren, welche ausserhalb von SYPOBA® eher vernachlässigt wird! Dieses Element ist mukulär nicht zu vergleichen mit der BS-s-gestreckt!
Nach oben scrollen

Willkommen bei Gatepress®

Bitte log dich ein

Wenn du deinen Ticketcode hast, auf der nächsten Seite «Anmelden» wählen.
Sonst kaufst du zuerst deinen Ticketcode:

LIVE