19.05.2020 | DACH | Professional | |||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level/Stufe | Detail-Infos | |
BK-Ba & fix | Beinkräftigung Balance & fixe Unterlage |
Professional | Profi | 60-Kb-fix & ShP2, Pos1-3, LH-Gew indiv, mSch, event. FK 30-Ws 60-Kb-SYP & ShP2, Pos1-3, LH-Gew indiv, Kybun, mSch |
|
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Körper & Geist |
Bereiche des Bewegungsapparates |
BK-Ba & fix | Beinkräftigung Balance & fixe Unterlage |
Professional | Profi | Arme Schulter Bauch Rücken Hüfte Gesäss Oberschenkel Unterschenkel Sprunggelenk |
Durch die 2 unterschieldichen Unterlagen werden dadurch auch unterchiedliche physische als auch psychische Aspekte einbezogen und entsprechend sehr vielseitig und vertieft beansprucht! Fixe Unterlage: Bedeutet auf festen Boden – kein Rollen – kein Rutschen! Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass die erzeugte Kraft direkt in den Boden versinkt und entsprechend nicht die Effekte aufweisen kann wie bei den 2 anderen Unterlagen. Wann und in welcher Situation resp. Element die fixe Unterlage eingesetzt werden soll, obliegt die Entscheidung beim Trainer und dessen Trainingsvorbereitung! Fakt ist allerdings, dass die Gelenke gegenüber die Rolle-Board Unterlage viel stärker belastet werden und entsprechend auch dessen Muskulatur. Neuromuskulär wird eine Gleichstellung zu den 2 anderen Unterlagen nicht möglich sein und vor allem nicht im Bereich BASIC. Rolle-Board: Unstabile Unterlage – mit Stossdämpfer-Effekt |
