14.04.2020 | DACH | Professional | |||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level/Stufe | Detail-Infos | |
AS | Ausfallschritt mit Langhantel | Professional | Profi | 60-LH, üb: fix, flex-dyn, supi-dyn, Rol-dyn, RolRK, WZ-Stp, LH, mSch, oGFu 30-Cc-Skip-Pony-sw & vw, Skip-Stp-sw &vw |
|
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Gesäss | Bereiche des Bewegungsapparates |
AS | Ausfallschritt mit Langhantel | Professional | Profi | Beine Gesäss Hüfte Rücken Bauch Schulter Arme |
Vertikale Ganzkörperspannung, Stabilisation (Hüft-, Knie- & Sprunggelenk) & Kräftigung (Beine) der unteren Extremitäten, Rumpfstabilisation, neuromuskuläre Koordination, Koordinationsfähigkeit, Kraftausdauer, Verbesserung der Körperwahrnehmung. Durch die Erweiterung über die Vielfalt an Koordination, Aktion als auch der Gewichtssteigerung in jeglicher Form ist das Element Ausfallschritt extrem variabel. Je nach Wahl der Werkzeuge sind verständlicherweise auch die Schwerpunkte unterschiedlich gesetzt. Dieses Element ist sehr anspruchsvoll ob physisch als auch psychisch. Eines der schwierigsten Beinkraftelemente überhaupt. |