07.07.2020 | DACH | Progressiv – Progressive Advanced | |||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level/Stufe | Detail-Infos | |
Sh-A-K-SB | Schulter- Armkräftigung Sliding Board | Professional | Fortg. | 120-SH-Ar-K, 6 üb, KH2, Gew indiv 4Dg, 60-GP, 60-Kb, GP-Breite – indiv |
|
BS-s | Brückenspannung seitlich | Progressiv | Fortg. bis Profi | 60-kn,60-ges, LdR, Üb bis Add-ges, oGu, Kyb, mSch | |
R-st | Rücken stehend | Progressiv | Fortg. | 3*60-R, Üb alle, 60-Kombi-Kb, Pos2, Kyb, bf, oGu | |
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Körper & Geist |
Bereiche des Bewegungsapparates |
Sh-A-K-SB | Schulter- Armkräftigung Sliding Board | Professional | Fortg. | Beweglichkeit: Schulter Stabilität: Schulter Bauch Rücken Kräftigung: Arme Schulter Rücken Gesäss OS US Gelenke: Schulter Wirbelsäule Hüfte Knie Fuss Cardio: ja |
Das Sh-Ar-K-SB ist ein vertikales und dynamsiches Element, je nach Wahl der Werkzeuge werden mehrere Teilelemente zusammengeführt. Die Dynamik wird über das sliden erzeugt und somit sind hierbei zwei wichtige Komponente zu beachten: Herzkreislauf & Stabilität! Werden über das Sliden die Kräftigungsübungen durchgeführt, so wird Dank der Dynamik nicht nur eine Kräftigung erzeugt, sondern wie bereits erwähnt auch die Stabilität hervorgerufen. Als Kombination fügt man eine Kräftigung der unteren Extremitäten ein, somit wird das ganze Gefüge zu einem sehr komplex Element zusammen geführt. . |
BS-s | Brückenspannung seitlich | Progressiv | Fortg. bis Profi | Beweglichkeit: Wirbelsäule Stabilität: Schulter Bauch Rücken Kräftigung: Schulter Bauch Rücken Gesaäss seitl. OS Gelenke: Schulter Wirbelsäule Hüfte Knie Fuss |
Horizontale Ganzkörperspannung & Kräftigung der seitlichen Muskelkette, Je nach Position = kniend oder gestreckt sind unterschiedliche lokale Muskelpartien welche entsprechend im Vordergrund aktiviert werden. Kniend wird vor allem die seitliche Bein- und Gesässmuskulatur stabilisiert & gekräftigt. In gestreckter Lage wird die gesamte seitliche Beinachse (vor allem Knie- & Sprungkelenk) stabilisiert & gekräftigt. Voraussetzung für die BS-s ist eine gute Basis bei der BS-frontal und gut geschulte Schultern. |
R-st | Rücken stehend | Progressiv | Fortg. | Beweglichkeit: Arme Schulter Hüfte Stabilität: Bauch Kräftigung: Rücken Gesäss OS US Gelenke: Schulter Wirbelsäule Hüfte Knie Fuss |
R-st gehört zur vertikalen Position und im Progressiven Level geht die Post so richtig ab. Es gibt eine Vielzahl von Variationen, sei dies über das Koordinative vom Jonglieren bis blind. Aber auch über die Reize und Übungsauswahl, sowie dessen Positionsmöglichkeiten, welche letzten Endes stets neue muskuläre Impulse ermöglichen, die man vorab gar nicht für möglich hält! Also nicht denken stehend ist gleich stehend!!! Letzten Endes sind auch die unterschiedlichen Material Werkzeuge die einen weiteren Unterschied ausmachen – im Grunde ist es wie bei einem perfekten Autotuning – never ends! |