09.06.2020 | DACH | Progressiv – Professional | |||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level/Stufe | Detail-Infos | |
R-Koo | Rücken Koordination | Professional | Fortg. – Profi | Bloc1, 60-pro Üb, mB-Koo, ZB, Kyb, oGu, –> 60-Fl Bloc2, 60-pro Üb, mLift, mB-Koo, ZB, Kyb, oGu, –> 60-Fl Bloc3, 60-pro Üb, oBkt, Stb, Kyb, oGu |
|
AS | Ausfallschritt & Pliometrie |
Progressiv | Fortg. -Profi | 90-AS, 5-Üb –> fix-bli,flex-supi-Rol alles dyn & RolRK, Stp, mSch, oGu, Arvw 60-Plio, vw,sw |
|
Sh-k-kn-q | Schutler kreisen kniend quer | Professional | Beginner -Fortg. | 60-k-vw, 60-Mag-üKop-nach 1&2Ar, KH2, Gew indiv, oGu 60-k-rw, 60-Mag-fron-nach 1&2Ar, KH2, Gew indiv, oGu 60-k-gegen, 60-Mag-fron-nach, KH2, Gew indiv, oGu |
|
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Körper & Geist |
Bereiche des Bewegungsapparates |
R-Koo | Rücken Koordination | Professional | Fortg. – Profi | Beweglichkeit: Arme SchulternStabilität & Kräftigung Bauch Gesäss h. OS |
Horizontale Ganzkörperspannung & Kräftigung der gesamten Rückenmuskulatur & obere Extremitäten (Schulter, z.T. Arme), Kräftigung der hinteren Muskelketten, Rumpfstabilisation, Stützkraft, lokale Kräftigung der oberen Rückenmuskulatur, neuromuskluäre Koordination, Kraftausdauer, Verbesserung der Körperwahrnehmung, Vermeidung muskulärer Dysbalancen. Dieses Element gehört mitunter (Ba-st) zur erster Wahl bei Teilnehmer mit Rückenproblemen – entsprechend kann die Intensität relativ schnell erhöht werden ohne dass die Wirbelsäule zusätzliche Belastungen entgegennhemen muss – es ist das einzige Element wo der untere Rücken (bei korrekter Haltung) nicht belastet wird – allerdings NUR bei Benützung von Rolle & Board!!! Über die weiteren neuen WZ im Professional last sich die Belastung im mukulären Bereich deuttlich steigern. |
AS | Ausfallschritt & Pliometrie |
Progressiv | Fortg. -Profi | Stabilität: Schulter Arme Bauch Kräftigung: Rücken Gesäss Hüfte Beine SG |
Vertikale Ganzkörperspannung, Stabilisation (Hüft-, Knie- & Sprunggelenk) & Kräftigung (Beine) der unteren Extremitäten, Rumpfstabilisation, neuromuskuläre Koordination, Koordinationsfähigkeit, Kraftausdauer, Verbesserung der Körperwahrnehmung. Vorausgehende Elemente für eine unproblematische Durchführung beim AS sind die Elemente Ba, Bk-Ba, SG. Hinzu kommt die dynamisch explosiv pliometrische Ausführung auf fixen Boden. Damit werden weitere physiologische Bereiche eingeflossen und verbinden mit den bestehenden Stabilisations- und Kräftigungsübungen ein Gesamtpaket. DIese zwei Formen zusammen führen zu einem sehr intensiven Element! Hinzu kommen die Unterschiedlichen Werkzeuge, ob Bereich dynamisch, abwechselnd oder Armbewegungen als auch die koordinativen WZ wie Blick, blind je nach Wahl sind die muskulären Reize tatsächlich anders obwohl die geliche Übung durchgeführt wird! |
Sh-k-kn-q | Schutler kreisen kniend quer | Professional | Beginner -Fortg. | Kräftigung: Arme Schulter Stabilität: Bauch Rücken Hüfte Gesäss h.OS |
Sh-k-kn-q gehört zur vertikalen Position und ist eine Progression zu den knienden frontalen Elementen. Aus neuronaler Sicht wird eine grosse Portion an Balance Fertigkeiten erwartet und auch der physiche Bereich darf hierbei nicht unterschätzt werden. Vor allem der Hüft & Kniekehlenbereich wird stark gefordert und dies Dank und besonders wegen der Reizdauer der Elemente. Dazu kommen natürlich die spezifischen Bereiche der Übungen und dessen Wirkung. Für all diejenige, die noch vertiefter und stärker ihre Hüfte verbessern wollen, sollte das Ziel sein auf diesem Level zu kommen und diese Position letztendlich beherrschen zu können! |