26.05.2020 | DACH | Professional | |||
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level/Stufe | Detail-Infos | |
BS-3D | Brückenspannung 3D |
Progressiv | Profi | G-3D, 5×60, 3×60, 3×60, 1×60-gest-dyn, 60-kn-dyn, Üb. alle, WZ-Mat mSoc, oGu | |
BK-1b-Kb | Beinkräftigung 1-beinig Kniebeuge |
Progressiv Advanced |
Profi | 3Dg, 90-1b-Kb-fix, 60-Ba-1b, LdR, 3.Dg-Kb mSYP-L-R abws, Zu-Üb. 60-90-Jong-Pos1,6,6mRk, oGu, mSch | |
R-st-3D | Rücken stehend 3D | Professional | Profi | 2×60-R, Üb bis Ende o 1/2 Ha & Rot, 60-Kb, oGu, mSch, 2 Boa & 2 Rol | |
Abkürzung Elemente | Elemente | Programm | Level | Körper & Geist |
Bereiche des Bewegungsapparates |
BS-3D | Brückenspannung 3D |
Progressiv | Fortg. – Profi |
Arme (Trizeps) Schulter oberer Rücken breiter Rücken Bauch vordere -Oberschenkel |
Die BS ist das Königselement der horizontalen Position, welches eine Ganzkörperspannung & Kräftigung der vorderen Muskelkette (Schultergürtels), der Rumpfstabilisation & oberer sowie oberen mittlerer Rückenpartie. Des Weiteren führt dieses Element zu einer Verbesserung der Körperwahrnehmung, symmetrische Muskelaktivierung und Vermeidung muskulärer Dysbalancen. Nicht zuletzt fordert dieses Element auch die Willenspannkraft. |
BK-1b-Kb | Beinkräftigung 1-beinig Kniebeuge |
Progressiv Advanced |
Profi | Beine Gesäss Rücken Bauch |
Das Element BK-1b-Kb gehört wie sehr viele Bein-Elemente zur Vertikalen Position. Dieses E ist eines der Rohkraft-Elemente, der jedoch ohne eine absolute gute Steuerung der intermuskulären Koordination eine komplette Amplitude gar nicht realisieren lässt.
Durch die fixe Unterlage wird diese Steuerung verbessert und gleichzeit gestärkt. Das Endziel 1-b Kniebeuge auf dem SYPOBA – mit gleicher perfekten Ausführung wie auf der fixen Unterlage! |
R-Dd | Rücken Doppeldecker | Professional | Profi | Arme Schulter Rücken Hüfte Oberschenkel Unterschenkel Sprunggelenk |
Rücken Doppeldecker (R-Dd) gehört zur vertikalen Position und möglicherweise gehört dieses Element zu den momentan krassesten Elementen überhaupt. Was heisst das genau? Nun die Ausgangslage = 2 Boards, 2 Rollen gehen Richtung Artistik, jedoch war und ist das Kredo von SYPOBA nach wie vor, dass Artistik nicht im Vordergrund steht, sondern die Kontrolle. Entsprechend darf jeder selber entscheiden wann die Artistik beginnt. In diesem Fall werden Elemente mit solchen Ausgangslagen NUR von absoluten Profis durchgeführt, die nicht nur diese Position beherrschen, sondern weitere prägnante Wege suchen um die Zusammenarbeit zwischen Kopf & Körper noch vertiefter und genauer steuern zu können. Des Weiteren ist interessant zu beobachten, wann dieses Element in der Lektion eingebaut wird, ob zu Beginn oder erst gegen Ende eines Trainings, also bereits die Ausgangslage ist entscheidend für die spätere Absicht! Zudem kommt ein effektiv interessantes Phänomen (wenn man dies so nennen möchte) zur Geltung, der auch bei den Beginnern aufkommt. Es geht um die Unterstützung der Leine oder Halterung, wird diese während des Elements entfernt – muss es im Kopf den richtigen Schalter gedrückt werden, falls nicht fliegt kommt eine Angst auf, die zur Unkontrollierbarkeit führt! Viel Spass! |